Lehren

Lehre

Lehren
Foto: iStock.com/izusek

Der Lehrstuhl bietet Veranstaltungen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen der Psychologie an. Unten gelangen Sie zu Übersichten unserer in diesem Semester angebotenen Lehrveranstaltungen sowie der von uns aktuell angebotenen Themen für Bachelor- und Masterarbeiten. Nähere Informationen zu den angebotenen Kursen können der Online-Studienverwaltung der FSU Jena FRIEDOLINExterner Link entnommen werden.

Information

Bitte berücksichtigen Sie die Informationen der Universität zum Datenschutz bei Webmeetingspdf, 166 kb sowie beim Einsatz von Zoompdf, 172 kb.

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Krise haben wir die Modalitäten unserer Lehrangebote angepasst. Informationen hierzu finden Sie in den Kursbeschreibungen auf FriedolinExterner Link. Bitte informieren Sie sich hier über aktuelle Regelungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Zuge der Coronavirus (SARS-CoV-2) Krise.

Hinweis

Antrag auf Anerkennung externer Studienleistungen

Sie möchten Studienleistungen, die Sie an anderen Hochschulen erbracht haben, anerkennen lassen? Wir sind Ihre Ansprechpartnerinnen, sofern Sie die Studienleistung für eines der unten aufgeführten Module anerkennen lassen wollen. Für Ihren Antrag senden Sie bitte das ausgefüllte Antragsformulardocx, 122 kb mit allen darin erwähnten Belegdokumenten per Email an michaela.riediger@uni-jena.de.

Wenn Sie die Anerkennung bereits belegter Module beantragen, legen Sie bitte als Belegdokumente für jede belegte Veranstaltung bei: a) ein detailliertes Curriculum (wochenweise Übersicht der behandelten Themen), b) detaillierte Informationen zu im Rahmen der Veranstaltungen erbrachten Leistungen. Bei nicht benoteten Leistungen fügen Sie bitte entsprechende Nachweise an  (z.B. PDFs von Hausarbeiten, Präsentationen, Ausarbeitungen o.ä.). Achten Sie darauf, dass Ihre Angaben ausreichend detailliert sind, so dass wir beurteilen können, ob die belegte Veranstaltung eine ausreichende Übereinstimmung mit den Inhalten und Leistungsanforderungen unserer Veranstaltungen aufweist.

Module in Verantwortung der Entwicklungspsychologie:

BSc Psychologie
B-PSY-104 – Entwicklungspsychologie
BPSY104p – Entwicklungspsychologie

MSc Psychologie
MPSYMV204 – Organisationsplanung und -gestaltung II: Bildung, Politik, Familie und Interkulturalität
MPSYKP207 – Projektarbeit Entwicklungspsychologie / Entwicklungsstörungen

MSc Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Bildung/Entwicklung, Recht und Gesundheit (ab WS 2023/24)
MPSYAB03a - Empirische Entwicklungspsychologie
MPSYAB04a - Angewandte Entwicklungspsychologie

Für Leistungsanerkennungen mit Blick auf andere Module wenden Sie sich bitte an den oder die jeweilige Modulverantwortliche.